Den Schmerz und die Frustration über die eklatanten Ungerechtigkeiten dieser Welt zu verarbeiten und sie mit Hoffnung, Optimismus und Aktivismus zu verbinden – zusammen mit der Suche nach sinnvollen Veränderungen – all das hat Yann Tiersens aktuelle Musik geprägt. Das Ergebnis ist „Rathlin from a Distance | The Liquid Hour“, ein Album in zwei eng miteinander verbundenen Teilen, jeder mit seiner eigenen, unverwechselbaren Klangidentität. „Rathlin from a Distance“ – benannt nach einer Insel in Nordirland – umfasst acht Solo-Klavierstücke, die aufgrund ihrer eindringlichen Atmosphäre fast hypnotisch wirken. Jedes Stück ist nach einem Ort benannt, den Yann auf seiner Segeltour 2023 besuchte – vom Fastnet-Leuchtturm im Atlantik über die Shetlandinseln zu den Färöer-Inseln und schließlich in den ruhigen Gewässern des Kaledonischen Kanals, der die Ost- und Westküste Schottlands verbindet. „Auf See zu sein hat etwas Transformierendes. Weg vom Lärm und der Last der Welt, ist man mit den rohen, ungezähmten Kräften der Natur – und mit sich selbst – allein. Die Reinheit des Meeres lässt einen hinterfragen, wer man ist. Man kann über die Energie des Ozeans als Quelle von Geburt und Tod nachdenken und darüber, woher wir kommen. Diese Gedanken haben die Klavierstücke geprägt.“ – Yann Tiersen Dieses offizielle, exklusive Folio enthält alle acht Stücke des ersten Teils des Albums sowie das zusätzliche Bonusstück „Bethesda“. Es ist wunderschön auf hochwertigem, ungestrichenem Papier gedruckt und enthält ein eigens verfasstes Vorwort von Yann.